abtorfen

abtorfen
ạb|tor|fen <sw. V.; hat:
Torf abbauen:
ein Moor a.;
ein abgetorftes Gelände.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berumerfehn — altes Ortswappen Berumerfehn ist ein Ortsteil der Gemeinde Großheide im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Der Ort bildete bis zur niedersächsischen Gemeindereform im Jahre 1972 mit dem zugehörigen Ortsteil Westermoordorf eine selbstständige… …   Deutsch Wikipedia

  • Großefehn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rhauderfehn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Torfkraftwerk Wiesmoor — f2f2 Kraftwerk Wiesmoor Das Torfkraftwerk Wiesmoor (1910) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesmoor — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bissendorfer Moor — Baumfreie Fläche des Bissendorfer Moores mit Muswillensee Das Bissendorfer Moor ist eine 110 ha große Hochmoorfläche westlich von Bissendorf in der Wedemark in Niedersachsen. Es liegt innerhalb der Hannoverschen Moorgeest. Das Bissendorfer Moor… …   Deutsch Wikipedia

  • Tetenhusener Moor — 54.3638888888899.4363888888889 Koordinaten: 54° 21′ 50″ N, 9° 26′ 11″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Totes Moor — Torfabbauflächen im Toten Moor, 2007 Das Tote Moor ist ein etwa 33 km² großes Moor in der Region Hannover in Niedersachsen. Es handelt sich um ein teilweise abgetorftes Hochmoor mit kleineren Niedermoorbereichen. Das Moor im Gebiet der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”